Die Retrofit-Lösungen von PENKO


  • PENKOs fortschrittliche Lösungen für die Fabrikautomatisierung sind konzipiert, um industrielle Prozesse zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Unsere Produktpalette ist maßgeschneidert, um Ihr Unternehmen zu verbessern, indem Kosten gesenkt, Produktqualität erhöht und die allgemeine Sicherheit am Arbeitsplatz gestärkt wird.



  • Abfüllen & Verpacken


    Filling & Packaging


    Das Befüllen einer Verpackung erfolgt durch das Hinzufügen von Waren zur Verpackung. PENKO bietet verschiedene Lösungen an, die insbesondere schnelles und genaues Befüllen und Verpacken im industriellen Produktionsprozess ermöglichen. Die Methode, die zum Befüllen einer Verpackung verwendet wird, hängt vom Typ des Produkts und der erforderlichen Verpackung für dieses Produkt ab. Feststoffe werden normalerweise in Säcke und Boxen verpackt und nach Gewicht/Masse gefüllt, während Flüssigkeiten in Flaschen, Fässern oder Dosen verpackt und nach Volumen gefüllt werden, bevor sie auf Gewicht überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie mit dem richtigen Volumen gefüllt sind. Der Befüllungsprozess selbst kann sowohl manuell als auch automatisch durchgeführt werden.

    Warum nach Gewicht befüllen?

    Das Wiegen nach Masse hat den Vorteil, dass das Gewicht unabhängig von externen Einflüssen wie Belüftung und Produkttemperatur korrekt bleibt. Die schnelle und genaue Wägekapazität von Penko wird die benötigte Zeit für das Befüllen in Ihrer Produktionslinie auf das notwendige Minimum beschränken. Es ist auch möglich, engere Toleranzgrenzen festzulegen, was für korrektes Befüllen und genaue Dosierung sorgt.

    Da Befüllprozesse in der Regel in Sekunden statt Minuten durchgeführt werden, wird schnelle und genaue Messung wichtig. Zu viel Dosieren kann zu Gewinnverlust und Produktverschwendung führen, während zu wenig Dosieren zu unzufriedenen Kunden führt.

    Die Befüllungslösungen von PENKO sind speziell darauf ausgerichtet, dieses Problem zu lösen. Fortgeschrittene Filterprozesse können externe Einflüsse leicht ausgleichen, ohne die Wägegeschwindigkeit zu verlangsamen oder die Genauigkeit zu beeinträchtigen. Benutzer können sicher sein, dass Verpackungen schnell innerhalb der Toleranzgrenzen gefüllt werden.


    Alle Befüllungslösungen von PENKO bieten spezialisierte Lösungen für Befüll- und Verpackungsanwendungen. PENKO unterscheidet zwischen zwei Versionen:

    • Genaue Messungen bei hoher Geschwindigkeit
    • Benutzerfreundliche Messgeräte mit neuester Technologie
    • Einfache Integration in Prozessleitsysteme mit verfügbaren Softwareprotokollen
    • Die Data Reporter-Software von PENKO ermöglicht eine einfache Datenübertragung zu auf Windows basierenden Programmen
    • Erhöhte Produktionskapazität mit Kinetic Energy Blind Time
    • Steigern Sie die Rentabilität Ihrer Maschinen

    Filling and Packaging

    Massenwägen


    547x400

    Bei PENKO entwickeln wir Dosierprodukte mit einer konsistenten Zusammensetzung und Qualität, wobei die Registrierung der genauen Menge pro Komponente, die der Charge hinzugefügt wird, Wiederholungen ermöglicht. Dosierprozesse beinhalten das Hinzufügen von Komponenten in einer spezifischen Reihenfolge, um ein Produkt zu erstellen. Die Menge des Produkts, die in einer vollständigen "Komponenten hinzufügen"-Sitzung erstellt wird, wird als Charge bezeichnet. Die Komponenten können automatisch, manuell oder in einer Kombination aus beiden hinzugefügt werden, und die Menge kann sowohl sehr groß als auch sehr klein sein. Der Dosierprozess wird in Füll-, Dosier- und Mischanwendungen verwendet.

    Die Registrierung kann durch das Wiegen der Komponenten erfolgen. Wenn alle Komponenten in denselben Wiegetrichter dosiert werden und die Gewichte innerhalb der maximalen Wiegekapazität des Trichters liegen, kann ein Wiegesystem ausreichen. Die kleinste dosierte Menge bestimmt die maximale Wiegekapazität des Trichters. Zum Beispiel: das Backen eines Kuchens, bei dem die Menge der Eier die Menge der anderen zugefügten Zutaten bestimmt.

    PENKO's Wägeausrüstung kann für alle möglichen Dosieraktionen verwendet werden, automatisch oder manuell, mit einer großen oder kleinen Menge. Sie ermöglicht eine Verbesserung der Produktqualität durch die Schaffung einer wiederholbaren Konsistenz und kann auch dazu beitragen, Produktverluste zu minimieren und Kosten zu sparen. Dies kann insbesondere der Fall sein, wenn Präzisionsmessgeräte verwendet werden. Mit präzisen Messungen wird das Gewicht schneller bestimmt, was zu einer geringeren Gewichtsabweichung und genaueren Bestimmungen führt. Die Verwendung von Präzisionsmessgeräten kann die Rentabilität eines Dosiersystems weiter steigern.

    PENKO's Dosierprodukte sind mit den Grundwerten präzisen Wiegens, schnellen Messungen und schneller Signalstabilität gestaltet, um schnelle, zuverlässige und genaue Messungen zu gewährleisten. Mit unseren spezialisierten Funktionen für das Füllen, Dosieren und Mischen bieten wir die Möglichkeit, hochmoderne Nischen-Wägetechnologie in Produktionslinien zu integrieren.

    Unser leistungsstarker Omega-Controller ist darauf ausgelegt, mehrere parallele Prozesse zu steuern und eignet sich daher sehr gut für Dosierprozesse. Seine Hochgeschwindigkeits-Wägekarten mit separaten Verarbeitungsmöglichkeiten sind ideal für präzises Wiegen.



    Explore Our Products

    All Penko’s Filling ranges offer specialized solutions for filling applications. Penko distinguishes between two versions:

    Omega

    Omega

    Kontrollwägen


    Bags Moved


    PENKO hat fortschrittliche Lösungen für Kontrollwaagen entwickelt, die schnelle und genaue Kontrolle im industriellen Produktionsprozess bieten. Wie der Name schon sagt, werden Kontrollwaagen verwendet, um das Gewicht von Gütern zu überprüfen. Diese automatisierten Systeme führen sowohl interne als auch Handelskontrollen durch. Dank der hohen Genauigkeit von PENKO kann Produktverlust durch Festlegung engerer Toleranzbänder reduziert werden.


    Verschiedene Arten von Kontrollwägungen

    Sowohl Kategorie Y-Systeme als auch Kategorie X-Systeme können sowohl in einer statischen als auch in einer dynamischen Umgebung verwendet werden. Der Kontrollwägebereich von PENKO zielt speziell darauf ab, das Problem zu lösen, das sich in dynamischen Umgebungen ergibt, wenn genaue Gewichtsmessungen aufgrund beweglicher Güter durchgeführt werden. Unsere fortschrittlichen Filterprozesse können externe Einflüsse leicht dämpfen, ohne die Wiegegeschwindigkeit zu verlangsamen oder die Genauigkeit zu beeinträchtigen. Benutzer können sicher sein, dass nur das gewünschte Gewicht im Produktionsprozess erreicht wird.

    Alle Dosierbereiche von Penko bieten spezialisierte Lösungen für Dosieranwendungen. Penko unterscheidet zwei Versionen:

    • Das SGM800-Dosierbereich und das 1020-Dosierbereich von Penko sind darauf ausgelegt, kurz vor Erreichen des Zielgewichts von grob auf fein umzuschalten. Diese Umschaltung führt zu einer Dosierung mit hoher Genauigkeit, wodurch Über- und Unterdosierung auf ein Minimum reduziert werden.
    • Der FLEX-Dosierbereich von Penko hat neben der Umschaltung von grob auf fein kurz vor dem Zielgewicht auch die Möglichkeit, die Flugbahn automatisch zu korrigieren. Diese Kombination gewährleistet äußerst genaue Dosierung. Produktverlust wird noch weiter reduziert.


    PENKOs Kontrollwägelösungen bieten:

    • Genaue und stabile Kontrollwaageninstrumente
    • Präzise Messungen bei hoher Geschwindigkeit
    • Fortschrittliche Filterung und Signalverarbeitung
    • Minimale Verzögerungen für Ihren Betrieb
    • Enge Toleranzbänder, die Produktverlust reduzieren
    • Einfache Integration in Prozessleitsysteme mit verfügbaren Softwareprotokollen
    • Mit PENKOs Data Reporter-Software können Daten einfach zu auf Windows basierten Programmen übertragen werden
    • Erhöhte Produktionskapazität und Rentabilität Ihrer Maschinen

    Filling and Packaging

    Kontinuierliches Wiegen



    Für Prozesse, die eine kontinuierliche Zufuhr von Material erfordern, werden Verlust-im-Gewicht (VIW) Systeme sowie Bandwägungen verwendet. PENKO bietet kontinuierliche Wägelösungen für Anwendungen an, die eine präzise Kontrolle ihres Flusses ermöglichen. Die Messmethode korrigiert Unregelmäßigkeiten im Fluss und gewährleistet die bestmögliche Regelung des Flusses. Der Ansatz von PENKO garantiert einen kontinuierlichen und präzisen Fluss, der auf präziser Produkt dosierung und konsistenter Produktqualität basiert.

    Ein einzigartiges Merkmal der kontinuierlichen Wägelösung von PENKO ist die Möglichkeit, mehrere Komponenten mit ihrem eigenen spezifischen Gewicht und Einstellungen zu speichern. Der Vorteil dieser Rezeptdatenbank besteht darin, dass das Wechseln zwischen Komponenten viel weniger Zeit in Anspruch nimmt und die Fehlerwahrscheinlichkeit erheblich reduziert wird. Dadurch wird die Produktionskapazität erhöht und die Produktverschwendung verringert. PENKOs fortschrittliche Filterprozesse können externe Einflüsse problemlos abfangen, ohne die Wägegeschwindigkeit zu verlangsamen oder die Genauigkeit zu beeinträchtigen. Benutzer können sicher sein, dass ein präziser Fluss im laufenden Produktionsprozess verwendet wird.

    Das kontinuierliche Wägebereich von PENKO bietet spezialisierte Lösungen für VIW-Prozesse.

    Die FLEX Verlust-im-Gewicht-Reihe von PENKO wurde entwickelt, um das Gewichtsverlust über einen bestimmten Zeitraum (Fluss) genau zu messen. Sie ist darauf ausgelegt, während des Befüllens automatisch von gravimetrischem auf volumetrisches Befüllen umzuschalten und so einen kontinuierlichen Produktfluss zu gewährleisten.


    Die kontinuierlichen Wägelösungen von PENKO bieten:

    • Alle hohen PENKO-Standards für Geschwindigkeit, Genauigkeit, Filterung und Signalverarbeitung.
    • Schnelle, präzise und stabile Flussregler.
    • Benutzerfreundliche Messtechnik mit modernster Technologie.
    • Einfache Integration in Prozessleitsysteme mit verfügbaren Softwareprotokollen.
    • Die Data Reporter-Software von PENKO ermöglicht eine einfache Übertragung von Daten zu auf Windows basierenden Programmen.
    • Die Arbeitsweise von PENKO gewährleistet einen kontinuierlichen und präzisen Fluss, eine erhöhte Produktionskapazität und reduzierte Produktverschwendung.


    Filling and Packaging

    Kraftmessung


    Force Measurement


    PENKO bietet eine Vielzahl von Kraftmessinstrumenten, die bidirektional sind und sowohl für Zug- als auch Druckmessungen verwendet werden können. Die Kraftmessung quantifiziert eine bestimmte Last in Newton, unabhängig von der Schwerkraft. Unsere Instrumente messen mit hoher Geschwindigkeit (1600/s) und hoher interner Auflösung (24 Bit), was ihnen ermöglicht, äußerst genaue Messungen durchzuführen. Die hohe Messgeschwindigkeit der Kraftmessinstrumente von PENKO hat auch den Vorteil, dass sie innerhalb von Millisekunden reagieren, um Ihre Maschine vor Überlastungen zu schützen.

    Der PENKO1020 FMD verfügt über eine Trendanzeige-Auslesewert (TIR) Funktion. Diese Funktion zeigt den Ab- oder Zunahmetrend (Steigung) der Kraft pro Zeiteinheit an und kann dazu verwendet werden, die Krafteinführung für Seile, Ketten oder Betonelemente zu überwachen.

    Die FLEX Force-Serie enthält keine TIR-Funktionalität, ermöglicht jedoch das Speichern von 2 Kraftbereichen. Aufgrund des Vorhandenseins von zwei separaten Verstärkern kommt diese Funktion am besten bei Verwendung des FLEX Force 2-Kanal-Controllers zum Tragen. Das Speichern von 2 Kraftbereichen hat den Vorteil, dass der Messbereich der Kraftmessung selbst vergrößert wird. Es kann auch verwendet werden, wenn Sie verschiedene Materialgrößen testen, um die Notwendigkeit zur Neuprogrammierung der Messmaschine zu reduzieren.

    Die Kraftmessgeräte von Penko bieten:

    • Genauigkeit bei hoher Geschwindigkeit und interner Auflösung.
    • Verwendung für sowohl Druck- als auch Zugmessungen.
    • Produktiver Betrieb mit schnellen Reaktionszeiten.
    • Einfache Integration in Prozessleitsysteme mit verfügbaren Softwareprotokollen.
    • Die Data Reporter-Software von PENKO ermöglicht eine einfache Übertragung von Daten zu Windows-basierten Programmen.
    • Erhöhte Produktionskapazität und Rentabilität Ihrer Maschinen.

    Mehr Infos →



    Bewegungskompensiertes Wägen


    Fishprocessing

    Das genaue Wiegen von Produkten an Bord eines seegängigen Fischereifahrzeugs ist keine einfache Aufgabe. PENKO Engineering hat ein Wiegesystem entwickelt, um externe Kräfte wie Wellen, die das Schiff zum Schwanken und Rollen bringen, oder Motoren, Seilwinden usw., die eine Vielzahl von Vibrationen verursachen, auszugleichen. Das Motion Compensated Weighing-System von PENKO bietet intelligente digitale Filterung sowie eine unübertroffene hohe Messgeschwindigkeit und hohe interne Auflösung.

    Zuverlässige Wiegedaten von PENKOs Ausrüstung ermöglichen genaues Stapelwiegen der Fänge auf See. In der Praxis stellt dies sicher, dass die Stapel mit außergewöhnlich hoher Genauigkeit vorbereitet werden und es weniger Wahrscheinlichkeit für Überfüllung mit überschüssigem Produkt gibt. Dies spart wiederum Gefrierkapazität und damit verbundene Kosten und trägt zu einer nachhaltigeren Umwelt bei.


    Das Motion Compensated Weighing System von PENKO bietet:

    • Genaue und sofortige Wiegeinformationen über die Stapel und die Qualität des Fangs
    • Effiziente Unterdrückung von Motortrillern, unabhängig vom Schwanken und Rollen
    • Ein einfaches System zur Integration in bestehende Transportaufstellungen
    • Hoher Schutzgrad: IP68
    • Effizientes Beladen von Gefrierschränken
    • Fortschrittliche Technologie mit einer Datenbank von Gewichtsinformationen

    Datenverwaltung



    Die Integration von Datenmanagement als Teil der Lieferkette kann nützliche Einblicke in Ihre Produkte und die Prozesse Ihres Unternehmens geben. PENKOs Datenmanagement ermöglicht die Überwachung und Kontrolle jedes Prozesses, und das Verständnis dessen, was passiert, ermöglicht die Schaffung eines kosteneffizienten Produkts mit gleichbleibender Qualität pünktlich.

    Die Lösungen von PENKO umfassen:
    Datenreporter

    Der Datenreporter ist eine auf Windows basierende Software zur Registrierung von Wiegedaten, die entwickelt wurde, um Ihnen vollständige Einblicke in Ihre Wiegedaten zu geben. Die Wiegedaten können problemlos auf Programme (basierend auf Windows) übertragen werden, die für weitere Analysen geeignet sind.

    Mehr Infos →


    Cloud-Lösungen

    Mit den Cloud-Lösungen von PENKO bieten wir eine Plattform mit gemeinsamem Zugriff, um Ihre Daten jederzeit und von jedem Ort aus zu teilen und abzurufen. Die Cloud-Lösung kann für die Überwachung Ihrer Prozesse, vorausschauende Wartung usw. verwendet werden.

    Mehr Infos →


    PENKOs Datenmanagement bietet:

    • Kosteneffizienz durch einen effizienteren, schlankeren Produktionsprozess.
    • Vorhersage von Produktions- und Beschaffungsbedarfen auf der Grundlage von Informationen aus der Lieferkette, Abstimmung von Angebot und Nachfrage und Reduzierung von Produktverlusten.
    • Echtzeitmanagement durch Verfolgung einer bestimmten Bestellung während des Produktionsprozesses. Das Echtzeitmanagement bietet die Möglichkeit, entscheidende Momente während des Prozesses anzugehen und zu verhindern, dass kleine Probleme zu größeren werden.
    • Qualitätskontrolle durch das Management des Produktionsprozesses. Die Qualität wird verbessert, indem Unstimmigkeiten identifiziert und der Produktionsprozess optimiert wird.
    • Effiziente Beladung von Gefrierschränken.
    • Vorausschauende Wartung durch Überwachung der Maschinen und Sicherstellung, dass die maximale Lebensdauer ihrer Teile erreicht wird, wodurch Maschinenausfallzeiten und Kosten reduziert werden.